Über mich
Persönliches
Ich bin Heilpraktikerin und Homöopathin, 1972 in München geboren und Mutter von zwei Kindern. Ich spreche mehrere Sprachen. Englisch, Französisch und Spanisch verstehe ich so weit, dass eine Behandlung in diesen Sprachen möglich ist.
Ich bin selbst mit der homöopathischen Hausapotheke meiner Mutter und naturheilkundlichen Mitteln groß geworden. In einer späteren Konstitutionsbehandlung erfuhr ich die unglaublichen Möglichkeiten, die ein gut gewähltes homöopathisches Mittel haben kann. Dies überzeugte mich 2003 davon, meinen eigenen Weg als Homöopathin zu gehen.
Ich liebe meinen Beruf und lerne jeden Tag etwas dazu. Hahnemann sagte:
Es ist die Aufgabe des Heilkünstlers sei, kranke Menschen gesund zu machen und dies dauerhaft und auf schnellstmöglichem Wege.
Deshalb arbeite ich ständig daran, die Methodik und Mittelwahl in meiner Praxis zu verbessern. Es geht mir nicht nur darum, körperliche Symptome schnell wegzuzaubern. Die wirkliche Erfüllung in dieser Arbeit erlebe ich, wenn Menschen durch das homöopathische Mittel ein ganz grundlegendes Heilwerden erfahren. Dabei spielt die Beziehung zwischen mir und meinen Klienten eine große Rolle. Diese baue ich mit viel Empathie und Wertschätzung für die Besonderheiten jedes Menschen auf.
Fortbildungen
Lernen ist für mich eine Lebensaufgabe – deshalb besuche ich seit 2005 Seminare und Weiterbildungen. Besonders beeinflusst haben mich folgende Lehrer:
- Alize Timmermann
- Anne Schadde
- Divya Chabra
- Bawisha und Sachindra Joshi
- Dinesh Chauhan
- Irene Schlingensiepen-Brysch
- Jayesh Shah
- Mahesh Gandhi
- Massimo Mangialavori
- Michal Yakir
- Rajan Sankaran
Beruflicher Werdegang
Ich habe Französisch und Spanisch studiert und später einige Jahre in der IT-Branche gearbeitet. Dann begann ich die Ausbildung als Homöopathin.
Ich lernte Homöopathie drei Jahre an der CHIRON-Schule unter anderem bei Mareen Muckenheim, Monika Kittler, Clementina Rabufetti und Carola Kühne. Im dritten Schuljahr nahm ich ein Jahr lang an der Lehrpraxis von Wyka Feige teil. 2007 legte ich die Überprüfung zur Heilpraktikerin ab und behandle seitdem in eigener Praxis. Bis zu ihrem Tod nahm ich an der Supervisionsgruppe von Monika Kittler teil.
Inzwischen habe ich eine Praxis in Berlin und in Havelberg.
Übersetzerin und Dolmetscherin
Weil ich in meinem „ersten Leben“ einen Abschluss als Übersetzerin und Dolmetscherin gemacht habe, übersetze ich, wenn ich genügend Zeit habe, homöopathische Bücher und dolmetsche seit Jahren Seminare aus dem Englischen ins Deutsche, vor allem für Dozenten und Lehrer aus Indien. Damit bilde ich mich auch ständig fort und vermehre mein Wissen über homöopathische Mittel.
Neueste Kommentare